Lebensfragen
"Weil Gott jeden Menschen liebt, wird er nicht zulassen, dass eine geistige Behinderung jemanden aus seinem Reich ausschließt.",Die Bibel geht leider nicht eindeutig auf die Frage ein, ob von Geburt an geistig Behinderte oder später an einer Hirnstörung Erkrankte das ewige Leben bekommen. Sie gib...
Die Mönche des Mittelalters meinten, sie müssten asketisch leben, um Gott zu gefallen. Die Bibel verkündet jedoch keine Religion der Entsagung, sondern der Lebensfreude. Schließlich hat Gott uns Geschmacksnerven geschenkt und die Nahrungsmittel mit Farben, Geschmacks-, Aroma- und Duftstoffen vers...
„Lotterie wird auch als Ausbeutung der Armen bezeichnet.“,In der Bibel finden wir keine direkten Aussagen zum Thema Glücksspiel und Wetten, weil es so etwas bei den Israeliten nicht gab. Römer dagegen besaßen schon Brettspiele, bei denen auch mit Einsatz gespielt wurde. Lotterie, Glücksspiel und ...
Homöopathie ist unter Christen zu einem heiklen Thema geworden. Interessanterweise ist in dieser Frage das Lager nicht selten genau anders herum gespalten. Während sonst Liberale „alles dulden“ und Konservative „alles verteufeln“, warnen Liberale häufiger vor alternativen Heilmethoden, während Ko...
„Liebe und Gehorsam sind nicht die Voraussetzung, sondern die Folgen unserer Erlösung.“,Viele Christen glauben, sie müssten etwas tun, damit sie erlöst werden. Dabei hat Gott alles getan, was für unsere Erlösung nötig ist. Weil er uns liebt, starb Christus für unsere Schuld und überbrückte damit ...
„Intensives und ausdauerndes Beten zeigt Gott, wie ernst wir es meinen.“,Zur Zeit Jesu vertraten einige Rabbiner die Meinung, es reiche aus, wenn man zwei Mal täglich bete. Wer aber öfter als drei Mal täglich bete, würde Gott sogar belästigen. Dem widersprach Jesus. Er zeigte seinen Zuhörern, wie...
„Um als Sieger durchs Ziel gehen zu können, sollten wir alles vermeiden, was den Glauben schwächt und tun, was ihn stark macht.“,Immer wieder werden wir im Neuen Testament aufgefordert, „den Kampf des Glaubens zu kämpfen". Meistens denken wir bei diesem Sprachbild an kriegerische Auseinandersetzu...
„Gott hat uns einen freien Willen geschenkt, deshalb können wir uns wieder gegen ihn entscheiden.“,Wer eine enge Beziehung zu Gott hat, kann sich nur schwer vorstellen, seinen Glauben wieder über Bord zu werfen. Zu groß sind für ihn die Verluste, die damit verbunden sind: Befreiung von Schuldgefü...
"Viele Menschen sind von ihren belastenden Gefühlen frei geworden, als sie anfingen, über das Gute, Schöne, Liebenswerte und Erfreuliche des Lebens nachzudenken (Phil 4,8).",Menschen, die unter Depressionen leiden, haben oft den Eindruck, dass Gott schweigt und ihnen nicht helfen kann oder will. ...
"Gott möchte, dass wir leben, weil Liebe nicht am Grab enden darf. Wer liebt, wünscht sich, die Ewigkeit mit den geliebten Menschen zu verbringen – ohne Leid und in unbegrenzter Freude.",„So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der dürfte nie vergeh‘n!", tönte es früher aus den Lautspre...