Lebensfragen
„Weil Gott uns liebt, lässt er uns unsere Freiheit – auch die Freiheit, sich von ihm loszusagen.“,Manche Menschen stellen die Existenz Gottes in Frage, weil ihrer Meinung nach ein liebender Gott alles Leid sofort beenden müsse. Doch es ist unvernünftig, wenn wir Gott leugnen, nur weil er nicht so...
„Wir dürfen nicht unseren Zweifeln vertrauen, sondern den Zusagen Gottes.“,Auch wenn wir viele Jahre aktive Christen waren, sind wir nicht gegen Zweifel immun, dass Gott uns trotz aller Fehler liebt. Dafür können u. a. folgende Ursachen verantwortlich sein: Mangelnde Gemeinschaft mit Gott, weil w...
„Heiligung ist die Befreiung aus der Herrschaft der Sünde, damit wir Gott gehören und von ihm verändert werden.“,Viele Christen verstehen heute unter Heiligung nur die Veränderung des Charakters, sodass dieser Christus ähnlicher wird. Im Neuen Testament sind Heiligung und Rechtfertigung jedoch im...
Die Frage „Was ist mit Christen, die aus Verzweiflung Selbstmord begehen?" kann man nicht mit einigen Bibeltexten beantworteten. Zwar wird in 1 Sam 31,4 berichtet, dass König Saul sich in sein Schwert stürzte, weil er aus guten Gründen nicht in die Hände seiner langjährigen Feinde fallen wollte. ...
Wurde jemand häufig enttäuscht, ist es verständlich, dass er Angst vor einer neuen Beziehung hat. Er kann nicht mehr so vertrauen wie früher, weil er nicht wieder verletzt werden möchte. Gute Worte helfen dann wenig, sondern nur ein gutes Vorbild. Wir müssen solchen Menschen durch unser Verhalten...
Akupunktur ist ein interessantes, aber auch kritisches Thema. Sie ist tatsächlich unter Christen sehr umstritten. Die einen sehen sie als seriöse Heilkunst an, wenn man sie vom buddhistischen Gedankengut entleert (so sehen es auch säkulare Mediziner, die sie praktizieren), die anderen lehnen sie ...
In unserer Gesellschaft wird der voreheliche Geschlechtsverkehr als normal und die öffentliche, rechtliche Trauung als eine Einrichtung der katholischen Kirche des 14. Jh., bzw. Bismarcks betrachtet. Tatsächlich wurde die Ehe aber schon im Paradies von Gott eingesetzt. In 1 Mo 2,24 gibt die Bibel...
„Gott will uns helfen, nach besten Wissen und Gewissen unsere Entscheidungen zu treffen.“,Was Gott von uns erwartet, können wir in der Bibel nachlesen. Die Zehn Gebote (2. Mose 20,2-17), die Bergpredigt Jesu (Matthäus 5-7) und auch die christlichen Verhaltensregeln in den Briefen der Apostel zeig...
„Man mag uns oft das Gefühl geben, ein Nichts zu sein, aber in Gottes Augen sind wir so wertvoll wie sein eigener Sohn.“,Viele Menschen leiden unter Minderwertigkeitsgefühlen und versuchen diese deshalb zu überspielen. Als Christen brauchen uns jedoch nicht wertlos und überflüssig zu fühlen, denn...
"Zwei Blickrichtungen können einem Menschen helfen, der sich in einer verzweifelten Lage befindet: Erfahrungen, wie Gott in der Vergangenheit geholfen hat und die Zukunft, die er uns schenkt. Um beides zu sehen, braucht er aber meistens jemanden, der ihm dafür die Augen öffnet.",Die meisten Mensc...