Glaubensfragen
„Halloween“ bedeutet „Abend der Heiligen“ und wird am Abend des 31. Oktober gefeiert, in der Nacht zum katholischen Fest Allerheiligen am 1. November. Ursprünglich war es ein Fest der keltischen Druiden in Britannien, Irland und Gallien. Der 31. Oktober war der letzte Tag im keltischen Jahreskale...
„Das Evangelium ist nur für denjenigen eine frohe Botschaft, der Gott antwortet und sein Geschenk der Erlösung und des ewigen Lebens annimmt.“,Menschen fordern immer wieder, dass Gott eingreifen müsse, um die Bösen zu bestrafen. Und weil er es nicht sofort tut, stellen sie seine Liebe in Frage. W...
„Es reicht nicht, wenn wir nur deshalb glauben, weil unsere Eltern geglaubt haben.“,Fast jeder religiös erzogene Jugendliche geht durch eine Krise im Glauben. Das kann folgende Ursachen haben:,Kinder nehmen die Welt anders wahr als Erwachsene. Phantasie und Wirklichkeit sind oft stark vermischt. ...
„Wir rufen nach Gerechtigkeit und verlangen, dass Gott deshalb eingreift.“,Manche Menschen werfen Gott Grausamkeit vor, wenn er ein Gericht vollzieht. Tatsächlich verstehen wir heute manches nicht mehr, was im Alten Testament geschildert wird. Aber auch wir rufen immer wieder nach Gerechtigkeit u...
Die Frage ist: Welche Kirche ist die wahre Kirche? Jede Konfession ist der Meinung, dass sie die wahre Kirche ist. Doch sie unterscheiden sich in vielen Lehren voneinander. Alle sagen, dass die Bibel die alleinige Grundlage ihres Glaubens sei. Dennoch haben sie viele Lehren, die sich nicht in der...
„Wer im Glauben wachsen will, muss die Wachstumsbedingungen einhalten.“,Sicherlich hat jeder schon einmal gesehen, wie ein Schneidbrenner angezündet wurde. Zuerst flackert die Flamme groß und hell. Doch so kann man mit ihr nicht arbeiten. Der Schneidbrenner muss erst richtig eingestellt werden, b...
„Der Glaube ist kein reines Gefühl. Er beruht auch auf Erkenntnissen und Erfahrungen.“,Glauben heißt zunächst „vertrauen". Wenn ich glaube, vertraue ich darauf, dass Gott da ist, mich liebt, meine Schuld vergibt und mit mir leben will. Wer oft enttäuscht wurde, fühlt sich manchmal unfähig, dieses...
"Gott musste die Welt der Sünde und dem Tod anpassen.“,Die Bibel ist kein Biologiebuch. Deshalb gibt sie auf diese Frage keine direkte Antwort. Sie will vielmehr zeigen, wie der von Gott getrennte Mensch wieder zum Guten, zur Liebe und zum ewigen Leben zurückfinden kann. Wir können nur anhand ein...
Diese Frage kann ich nur mit Ja beantworten. Wenn jemand seine Verbrechen von ganzen Herzen bereut, seine Schuld vor Gott bekennt und um Vergebung bittet, dann vergibt Gott ihm und schenkt ihm das ewige Leben. Grundlage dafür ist, dass Jesus stellvertretend auch für diesen Menschen gestorben ist ...
„Nicht Weltuntergangsstimmung soll unser Leben bestimmen, sondern die Freude über den kommenden Christus.“,Nicht nur Christen, auch eine Reihe von Politikern und Wissenschaftlern sind heute der Überzeugung, dass wir in den letzten Tagen der Weltgeschichte leben. Endzeit bedeutet jedoch nicht Entm...