Glaubensfragen
Bei seiner Kreuzigung sagt Jesus zu einem der beiden Übeltäter, die mit ihm gekreuzigt wurden, dass er noch am selben Tage mit ihm im Pardies sein werde(z. B. Lukas Kapitel 23, Verse 40-43). Wie geht das, wenn der Mensch keine unsterbliche Seele hat?
Dass bei der Argumentation für eine unsterbliche Seele in Bezug auf Lukas 23, 39–43 etwas nicht stimmen kann, wird durch Joh 20,17 deutlich. Dort...
Bekommen geistig Behinderte oder Geisteskranke das ewige Leben, obwohl sie Gottes Angebot nicht begreifen können?
Die Bibel geht leider nicht eindeutig auf die Frage ein, ob von Geburt an geistig Behinderte oder später an einer Hirnstörung Erkrankte das ewige...
Darf man sich als Christ nach seinem Tod verbrennen lassen?
Viele Christen lehnen eine Feuerbestattung ab, obwohl sie dies biblisch nicht eindeutig begründen können. Für die Israeliten war sie jedenfalls eine...
Dürfen sich Christen gegen Gewalttätigkeiten verteidigen?
„Christen leben in einer Welt, die auch vom Bösen beherrscht wird.“ Viele Christen fragen sich, ob das Recht auf Selbstverteidigung auch für sie...
Fordert nicht das Alte Testament „Auge um Auge“, während Jesus von Vergebung und Liebe spricht?
"Nächstenliebe ist auch ein Gebot des Alten Testamentes." Manche Christen zitieren gerne die Aussage Jesu in der Bergpredigt „Ihr habt...
Gehen alle Menschen verloren, die nichts von Christus gehört haben?
„Gott beurteilt den Menschen nach seiner Erkenntnis, die dieser in seiner Lebenssituation gewinnen und ausleben kann.“ Auf diese Frage gibt uns die...
Gibt es eine heimliche Entrückung aller Christen?
„Jesus holt seine Gemeinde nicht heimlich und verstohlen in sein Reich, sondern wie ein Bräutigam seine Braut.“ Der Begriff „heimliche...
Gibt es historische Beweise für die Existenz und Kreuzigung Jesu?
„Historiker bestätigen, dass Jesus gelebt hat.“ Die Ereignisse um Jesus würden heute zweifellos bis ins Detail historisch dokumentiert werden. Doch...
Gibt es in der Bibel Prophezeiungen, die sich nicht erfüllen?
„Prophezeiungen, die von Bedingungen abhängen, die nicht eingehalten wurden, erfüllen sich im übertragenen Sinn.“ In der Schilderung der Zukunft des...
Hat der dreimalige Erdwurf bei Beerdigungen einen heidnischen Ursprung?
Viele Gebräuche christlicher Kirchen finden sich tatsächlich nicht in der Bibel, sondern wurden von nichtchristlichen Völkern übernommen und...
Hat der Mensch eine unsterbliche Seele?
„Gott allein ist unsterblich. Der Mensch erhält Unsterblichkeit erst bei der Auferstehung der Toten.“ In der Bibel taucht der Begriff unsterbliche...
Hat Gott einen Anfang gehabt?
„Wir können uns die Ewigkeit Gottes genauso wenig vorstellen, wie einen grenzenlosen Raum.“ Da wir in einer vergänglichen Welt leben, die von Anfang...
Hat Gott wirklich die Welt erschaffen?
„Die Evolutionstheorie ist mehr eine Frage des Glaubens als der Wissenschaft.“ Für die Schreiber der Bibel stand fest, dass Gott die Welt in sechs...
Hat Jesus den Verstorbenen in der Hölle das Evangelium verkündigt?
„Schon zur Zeit des Alten Testamentes hat Jesus durch den Heiligen Geist den Menschen das Evangelium von der Erlösung verkündigt.“ Manche Christen...
Hat Jesus die alttestamentlichen Speisevorschriften aufgehoben?
„Für Jesus war Schweinefleisch kein Nahrungsmittel.“ Eines Tages kamen Schriftgelehrte und Pharisäer zu Jesus und beschwerten sich, dass die Jünger...
Hat Jesus während des Abendmahls alkoholischen Wein verwendet?
„Alkoholischer Wein ist ein falsches Symbol für das Blut Jesu.“ Die Verwendung von alkoholischem Wein während der Abendmahlsfeier oder Eucharistie...
In welchem Jahr wurde Jesus gekreuzigt?
„Die Kreuzigung Jesu durch die Römer kann nur im Jahr 31 n. Chr. stattgefunden haben.“ In der Bibel finden wir nur spärliche Zeitangaben über das...
Ist der dreimalige Erdwurf bei Beerdigungen ein Hinweis auf die Auferstehung?
„Der dreimalige Erdwurf wurde wahrscheinlich vom Taufbefehl Jesu abgeleitet, weil die Taufe ein Bild für das Begräbnis und die Auferstehung des...
Ist der Heilige Geist eine Person?
„In seinen Offenbarungen zeigt der Heilige Geist Kennzeichen einer Persönlichkeit.“ Weil Gott nicht untersucht oder erklärt werden kann, bleibt auch...
Ist der Zehnte ein jüdisches Gebot?
„Der Zehnte war schon vor der Zeit der Israeliten bekannt und wird im Neuen Testament nicht aufgehoben.“ Der Zehnte war schon bekannt, als es das...
Ist die Anbetung des dreieinigen Gottes Götzendienst?
„Wir können nur so viel über Gott aussagen, wie er uns offenbart hat.“ Manche Christen betrachten die Lehre vom dreieinigen Gott als Irrlehre. Nur...
Ist die Euro-Krise ein Zeichen dafür, dass Europa am Ende ist?
Schon Nebukadnezar, der Herrscher des antiken Babylons, machte sich Gedanken um die Zukunft der Erde. Gott offenbarte ihm deshalb in einem...
Ist die Sonntagsfeier biblisch?
„Der Sabbat ist Ruhetag für alle Christen, für die die Bibel nicht nur theoretisch die einzige Richtschnur des Glaubens ist.“ Wir können die Bibel...
Ist die Taufe ein Sakrament?
„Das kirchliche Sakramentsverständnis hat seine Wurzeln in den heidnischen Mysterienkulten.“ Das Wort Sakrament ist kein biblischer Begriff. Die...
Ist die Taufe heilsnotwendig?
"Auch Jesus ließ sich taufen, obwohl dies nicht nötig gewesen wäre. Doch er wollte 'alle Gerechtigkeit erfüllen'." In der frühen...
Johannes sieht in der Offenbarung die Seelen der Märtyrer. Beweist dies nicht, dass der Mensch eine unsterbliche Seele hat?
"Der Begriff 'Seele' in der Bibel hat viele verschiedene Bedeutungen, steht jedoch nicht für einen unsterblichen Persönlichkeitskern des...
Kann jeder Christ die Gabe bekommen, in anderen Sprachen zu beten?
"Wir können heutige Phänomene nicht einfach auf die Bibel übertragen. Schließlich besitzen wir keine Tonaufzeichnung von damals. Was wir heute...
Kann man an die Auferstehung der Toten glauben?
„Der den Menschen einmal erschaffen hat, kann ihn auch ein zweites Mal erschaffen.“ (Voltaire) Menschen mit einem rein materialistischen Weltbild...
Kann man der Bibel wirklich vertrauen?
„Die Archäologie bestätigt immer wieder die historischen Aussagen der Bibel.“ Die Bibel erhebt den Anspruch, Offenbarung Gottes zu sein. Wenn das...
Kann man Gott beweisen?
„Auch ein Atheist muss glauben. Er kann nicht beweisen, dass Gott nicht existiert.“ Oft fragen Menschen nach Beweisen für die Existenz Gottes. Dabei...
Kommen Christen in den Himmel oder auf die neue Erde?
Das Wichtigstes ist: Gott wird unter uns wohnen. Deshalb wird es kein Leid und keinen Tod mehr geben.“ Viele Texte der Bibel sprechen davon, dass wir...
Können Christen durch falsche Erwartungen und Jesus-Erscheinungen getäuscht werden?
„Wer Jesus von ganzem Herzen liebt, nach seinem Wort lebt und vom Heiligen Geist erfüllt ist, wird spüren und wissen, wer der echte Herr und Erlöser...
Können nichtchristliche Gottheiten auch helfen?
Die Schreiber der Bibel bezeichnen die nichtchristlichen Gottheiten zwar als Götter, aber sie betrachten sie dabei nur als von Menschen erdachte...
Lässt Gott Menschen in einer Hölle ewig leiden?
„Der Gottlose erhält kein ewiges Leben, deshalb wird er auch nicht endlos leiden müssen.“ Viele Christen hatten schon mit Bibeltexten über die Hölle...
Lässt sich die Evolutionstheorie mit der Bibel vereinbaren?
„Nicht Kampf und Tod haben die Vielfalt des Lebens hervorgebracht, sondern die kreative Liebe Gottes.“ Die Meldung ging damals durch alle Zeitungen:...
Legt Gott fest, wer das ewige Leben erhält und wer nicht?
„Würde Gott willkürlich festlegen, wer das ewige Leben erhält und wer in der Sünde bleibt, hätte Christus nicht für unsere Sünde zu sterben...
Lehrt die Bibel die Reinkarnation?
„Die Lehre von der Reinkarnation ist die Androhung eines tausendfachen Todes und des millionenfachen Leidens.“ Die Lehre von der Reinkarnation ist...
Lehrt die Bibel die Versöhnung aller Menschen mit Gott?
Die Lehre von der sogenannten Allversöhnung hat bei den Gnostikern (von gnosis = Erkenntnis) ihre Wurzeln. Sie versuchten schon zur der Zeit der...
Manche Christen bezeichnen sich als Dispensationalisten. Was heißt das eigentlich?
"Der Dispensationalismus unterteilt die Menschheitsgeschichte in sieben Epochen. Diese Theorie findet sich jedoch nicht in der Bibel."...
Muss ich Gott gehorsam sein, um erlöst zu werden?
Viele Christen glauben, sie müssten etwas tun, damit sie erlöst werden. Dabei hat Gott alles getan, was für unsere Erlösung nötig ist. Weil er uns...
Muss man bei der Frage der Auferstehung der Toten nicht den Verstand abschalten?
"Durch Information entsteht bei Computerspielen aus Energie eine Welt mit ihren 'Lebewesen'. Auch Gott hat auf viel größere Weise Energie durch...
Müssen auch Kinder getauft werden?
„Kinder gehören auch ohne Taufe zum Volk Gottes.“ Die Taufe von Kindern ist keine Gepflogenheit der urchristlichen Gemeinde. Eine entscheidende...
Müssen Christen den Sabbat halten?
„Jesus hielt den Sabbat und legte seine Gültigkeit über seine Himmelfahrt hinaus fest.“ Als die Portugiesen Afrika umsegelten, stellten sie erstaunt...
Paulus sagt: „Allein der Glaube!“ Was ist aber mit dem Gehorsam?
"Gehorsam ist keine Leistung, um das ewige Leben zu erhalten. - Christus hat es ihm ja schon zugesprochen. Er muss es sich nicht noch einmal...
Redet Gott auch heute noch durch Propheten?
„Gott lässt sich nicht durch menschliche Theorien beschränken und offenbart sich, wann und wie er will.“ Wenn man die Bibel liest, hat man den...
Sind Neugeborene durch die Erbsünde schuldig vor Gott?
„Jeder Mensch wird von Gott nur für seine eigenen Sünden zur Rechenschaft gezogen, nicht für die Schuld seiner Vorfahren.“ Das Wort „Erbsünde"...
Sollen Christen für Verstorbene beten?
„Ewiges Leben oder ewiger Tod bleiben unsere eigene Entscheidung, auf die andere nach unserem Sterben keinen Einfluss haben.“ In der Bibel finden wir...
Spricht Gott durch die Bibel zu uns?
„Die Bibel zeigt uns einen Gott, der uns Menschen liebt und sich selbst opfert, um uns zu erlösen.“ Viele Menschen, die sich mit dem christlichen...
Stehen Christen unter dem Gesetz oder unter der Gnade?
„Das Gesetz klagt uns an, wenn wir es übertreten, doch Gottes Gnade spricht uns frei.“ In seinem Brief an die Römer beschäftigt sich Paulus mit den...
Stimmt es, dass es im Himmel keine Ehen geben wird? Wenn wir im Himmel perfekt sein werden, sind wir dan so wie Gott, also Götter?
Die Bibel sagt nicht viel über das Leben auf der neuen Erde, außer das wir etwas erleben werden, was wir uns hier und jetzt nicht vorstellen können...
Von wem wird und wie wird man "versiegelt"? Ist damit die Taufe gemeint?
Schon in Hes 9,4 wird von einer Versieglung oder Kennzeichnung der gläubigen Menschen gesprochen. Hesekiel sollte sie mit dem hebräischen Buchstaben...
Wann beginnt die Endzeit?
„Seit Mitte des 19. Jahrhunderts hat sich die Welt entscheidend verändert und trägt deutliche Zeichen der Endzeit.“ Die Prophezeiungen von Daniel 8...
Wann kommen die Gläubigen in den Himmel?
„Wer an Christus glaubt, hat das ewige Leben. Doch erst bei der Wiederkunft Jesu wird er zum ewigen Leben auferstehen und in den Himmel kommen.“...
War Jesus am Kreuz nur scheintot?
„Die Göttlichkeit Jesu, sein stellvertretender Tod, seine Auferstehung und sein Kommen zum Weltgericht sind die Grundlagen des Christentums.“ Es...
War Jesus ein Essener?
„Die Theorie, Jesus sei ein Essener gewesen, entstand aus einem Theologenstreit zur Zeit der Reformation.“ Über die angebliche Essener-Mitgliedschaft...
War Jesus nach seinem Tod im Paradies?
„Der Verbrecher bat Jesus, ihn nicht zu vergessen, wenn er mit seinem Reich kommt. Das versprach ihm Jesus.“ Laut der Lutherbibel versichert Jesus in...
Warum bestraft Gott Menschen, wenn er doch alles verzeiht?
„Christus hat nicht nur unsere Sünde auf sich genommen, sondern auch die Strafe dafür.“ Die Ansicht, dass Gott zwar alles verzeiht, den Menschen aber...
Warum bietet Gott uns ewiges Leben an?
„Gott will mit uns leben, weil er uns liebt.“ „So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der dürfte nie vergeh‘n!", tönte es früher aus...
Warum erleben Nichtchristen Gebetserfahrungen?
„Gott sieht in seiner Liebe oft über die Unwissenheit von Menschen hinweg und hilft ihnen, obwohl sie ihn nicht kennen.“ Die Schreiber der Bibel...
Warum erscheint Gott im Alten Testament streng und hart und im Neuen Testament liebevoll und gnädig?
„Gott ist und bleibt unveränderlich derselbe.“ Schon in den Tagen der urchristlichen Gemeinde tauchte diese Frage auf. Damals versuchten Christen,...
Warum geraten Christen in Glaubenskrisen?
Auch wenn wir viele Jahre aktive Christen waren, sind wir nicht gegen Zweifel immun. Dafür können u. a. folgende Ursachen verantwortlich sein:...
Warum gibt es so viele unterschiedliche Kirchen?
„Die religiöse Landschaft ist vielfältig geworden, weil Christen ihren Glauben oftmals nicht wirklich allein auf die Bibel gründen.“ Ursprünglich...
Warum haben heute viele Kirchen keine Apostel?
„Die Kriterien für die zwölf Apostel können auf keinen später lebenden Menschen zutreffen.“ Das griechische Wort apostolos bedeutet „Gesandter,...
Warum hat Gott Satan nicht nach der Kreuzigung Jesu vernichtet?
„Am Kreuz von Golgatha hat Gott gezeigt, dass er gerecht handeln und gleichzeitig gnädig sein kann.“ Die Frage, warum Gott Satan nach der Kreuzigung...
Warum ist die Bibel eine Offenbarung Gottes?
„In der Bibel stehen zahlreiche Zusagen Gottes, die Menschen für sich in Anspruch genommen haben. Sie haben erfahren, dass Gott zu dem steht, was er...
Warum ist Gott den Israeliten erschienen und nicht den Maori auf Neuseeland oder den Ägyptern? Warum hat/hatte fast jedes Volk/Naturvolk andere Götter und nicht alle Jesus Jehova Zebaoth bzw. Jahwe?
Gotteserkenntnisse nicht israelitischer Völker Amos 9,14: Gott liebt die Afrikaner ebenso wie die Israeliten. Er hat die Philister aus Kaftor geführt...
Warum kann man Gott nicht wahrnehmen?
„Gott wohnt in einer anderen Dimension, zu der wir keinen Zugang haben.“ Die Frage, warum wir Gott nicht wahrnehmen können, lässt sich am besten an...
Warum macht Gott seine Gnade von einem Mord abhängig?
Der Gedanke, Gott mache seine Gnade von einem Menschenopfer – einem Mord am Kreuz – abhängig, geht auf eine Idee nichtchristlicher Religionen zurück....
Warum musste Jesus sterben?
„Jesus starb nicht zur Besänftigung eines zornigen Gottes, sondern als menschgewordener Gott, der die Schuld seiner Geschöpfe auf sich nahm.“ Manche...
Warum nennt man den bösen Engel "Satan"oder"Teufel" und nicht Lucifer?
In der Bibel wird der Widersacher Gottes „Satan" genannt. Das ist Hebräisch und bedeutet „Feind, Gegner". Im Neuen Testament wird er auch...
Warum verbietet Gott den Blutgenuss?
„Mit seinen Gesundheitsanweisungen hat Gott immer den Schutz des menschlichen Lebens im Sinn.“ Das Verbot des Blutgenusses ist kein jüdisches Gesetz,...
Welche Bedeutung hat das israelitische Heiligtum?
„Wer sich beim Abendmahl daran erinnert, was Jesus für ihn getan hat, will nicht zurück unter die Herrschaft der Sünde.“ Jesus hat das Abendmahl...
Was geschieht während des Millenniums?
„Während des Millenniums ist auf der Erde kein Weltfriedensreich, sondern ein Weltfriedhof.“ Viele Christen sind der Meinung, nach der Wiederkunft...
Was ist Heiligung und was muss ich dafür tun?
Theologen verstehen heute oft unter Heiligung eine Veränderung des Charakters, sodass dieser Christus ähnlicher wird. Im Neuen Testament sind...
Was meinte Jesus mit der Verwüstung des Heiligtums?
Durch die tägliche Opferung Jesu in der kirchlichen Eucharistie hat das himmlische Heiligtum und das einmalige Opfer Jesu für viele Menschen seine...
Was sagt die Bibel über Totentaufe?
Eine Taufe für die Toten wird nur einmal in der Bibel erwähnt (1 Kor 15,29). In 2 Kor 5,20 sagt Paulus, dass jeder von Gott danach beurteilt wird,...
Was steckt letztlich hinter der Sünde?
„Die Trennung von Gott machte den Menschen nicht frei und unabhängig, sondern zum Sklaven des Bösen.“ Im Bericht über den Sündenfall des Menschen (1....
Was wäre, wenn Jesus nicht zu uns gekommen wäre?
"Ohne Jesus wäre unsere Welt ohne echte Hoffnung.“ Nur wenige Menschen haben sich bisher darüber Gedanken gemacht, wie eine Welt ohne Jesus...
Was wird an Fronleichnam gefeiert? Und warum ist es nur in katholischen Bundesländern ein Feiertag? Und was hat das mit Pfingsten zu tun?
„Fron" ist eine althochdeutsches Wort, das aus dem Wort „Fro" (Herr, Gott) abgeleitet wurde. Ein Frondienst war demnach ein...
Welche Bedeutung haben Abendmahl und Fußwaschung?
„Wer sich beim Abendmahl daran erinnert, was Jesus für ihn getan hat, will nicht zurück unter die Herrschaft der Sünde.“ Jesus hat das Abendmahl...
Welche Bedeutung hat die Taufe?
„Die Taufe ist u. a. ein Symbol für das Sterben und Auferstehen des Menschen.“ Die Taufe ist laut Jesus ein äußeres Zeichen für die geistliche...
Welche Bedeutung hat die "Sprachengabe"?
„Jesus versteht unter Beten keine unverständlichen Laute, sondern ein bewusstes Sprechen mit Gott.“ Wer heute einen charismatischen Christen in...
Welche Bedeutung hatte der große Versöhnungssabbat?
„Der Große Versöhnungstag zeigt uns, dass Satan von Gott in die Wüste geschickt wird. Nie wieder wird das Böse zum Volk Gottes zurückkehren.“ Der...
Welche Gesetze des Alten Testaments gelten auch für Christen?
„Die Grundsätze vieler alttestamentlichen Gebote sind auch für Christen hilfreich und sinnvoll.“ Wenn wir die Gesetze in den fünf Büchern Mose näher...
Welche Stellung hat die Frau in der Bibel?
Als Gott den Menschen schuf, gab es keine graduellen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Sie waren Partner und bildeten zusammen den Menschen (1 Mo...
Welchen Stellenwert hat für Gott die Natur und die zunehmende Umweltverschmutzung?
Die Ausbeutung der Natur, die bedenkenlose Verschwendung von Rohstoffen und die Verschmutzung der Umwelt ist heute zum Problem geworden. Hätte man...
Werden alle Menschen mit Gott versöhnt?
„Gott zwingt niemanden zu einer ewigen Gemeinschaft mit ihm, der ihn nicht will.“ Die Lehre von der Allversöhnung hat ihre Wurzeln bei den Gnostikern...
Werden am Weltende nur 144.000 Menschen errettet?
"144 000 ist eine hebräische Zahlensymbolik und bedeutet: Keiner vom Volk Gottes wird vom Gericht Jesu getroffen. Sie alle können in der Endzeit...
Werden Menschen ein Weltfriedensreich erschaffen?
„Der Blick auf die Geschichte der Menschheit zerstört alle Hoffnungen auf eine vom Menschen gemachte bessere Zukunft.“ Schon vor 50 Jahren warnten...
Widerspricht Jesus den Gesetzen des Alten Testamentes?
„In der Bergpredigt zeigt Jesus die wahre Bedeutung der alttestamentlichen Aussagen.“ Manche Christen zitieren gerne aus der Bergpredigt die Aussage...
Wie ist Halloween entstanden?
„Halloween“ bedeutet „Abend der Heiligen“ und wird am Abend des 31. Oktober gefeiert, in der Nacht zum katholischen Fest Allerheiligen am 1....
Wie kann das Evangelium eine frohe Botschaft sein, wenn es vom Gericht spricht?
„Das Evangelium ist nur für denjenigen eine frohe Botschaft, der Gott antwortet und sein Geschenk der Erlösung und des ewigen Lebens annimmt.“...
Wie kann ich als Jugendlicher zum eigenen Glauben finden?
„Es reicht nicht, wenn wir nur deshalb glauben, weil unsere Eltern geglaubt haben.“ Fast jeder religiös erzogene Jugendliche geht durch eine Krise im...
Wie kann ein liebender Gott die Menschen richten?
„Wir rufen nach Gerechtigkeit und verlangen, dass Gott deshalb eingreift.“ Manche Menschen werfen Gott Grausamkeit vor, wenn er ein Gericht...
Wie kann es sein, dass es in jeder Kirche wahre Christen gibt, aber nur eine wahre Kriche? Wieso konvertieren diese Menschen nicht?
Die Frage ist: Welche Kirche ist die wahre Kirche? Jede Konfession ist der Meinung, dass sie die wahre Kirche ist. Doch sie unterscheiden sich in...
Wie kann ich im Glauben weiterkommen?
„Wer im Glauben wachsen will, muss die Wachstumsbedingungen einhalten.“ Sicherlich hat jeder schon einmal gesehen, wie ein Schneidbrenner angezündet...
Wie kann ich zum Glauben an Gott finden?
„Der Glaube ist kein reines Gefühl. Er beruht auch auf Erkenntnissen und Erfahrungen.“ Glauben heißt zunächst „vertrauen". Wenn ich glaube,...
Wie konnte aus einer vollkommenen Schöpfung ohne Tod die heutige Ökologie entstehen?
"Gott musste die Welt der Sünde und dem Tod anpassen.“ Die Bibel ist kein Biologiebuch. Deshalb gibt sie auf diese Frage keine direkte Antwort....
Wie sieht Gott Menschen an,die in ihrem Leben getötet, unterdrückt, vergewaltigt oder sonstige Straftaten begangen haben und dann zum Glauben an Jesus kommen? Können diese Menschen auch das ewige Leben erreichen?
Diese Frage kann ich nur mit Ja beantworten. Wenn jemand seine Verbrechen von ganzen Herzen bereut, seine Schuld vor Gott bekennt und um Vergebung...
Wie sollen Christen in der Endzeit leben?
„Nicht Weltuntergangsstimmung soll unser Leben bestimmen, sondern die Freude über den kommenden Christus.“ Nicht nur Christen, auch eine Reihe von...