Altes Testament
Bibelfragen
Fordert nicht das Alte Testament „Auge um Auge“, während Jesus von Vergebung und Liebe spricht?
Manche Christen zitieren gerne die Aussage Jesu in der Bergpredigt „Ihr habt gehört, dass gesagt ist: ‚Auge um Auge, Zahn um Zahn.‘ Ich aber sage...
Hatte Gott Angst davor, dass der Mensch göttlich werden könnte?
Im Bericht über den Sündenfall des Menschen wird geschildert (1 Mo 3,1–5), wie der Widersacher Gottes durch kritische Anfragen und Zweifel den...
Ist es Gotteslästerung, wenn Christen sagen, dass Jesus Gottes Sohn ist?
„Jesus wurde nicht von Gott geschaffen, sondern ist selbst der Schöpfer, der im Auftrag seines Vaters uns ins Dasein rief.“ Muslime betrachten es als...
Sind für Christen die im Alten Testament festgelegten Festtage verbindlich?
Die Feiertage im Alten Testament wurden „Sabbat“ genannt, d. h. „Ruhe“. Neben der wöchentlichen Sabbatfeier am Samstag, dem von Gott bei der...
Stehen in der Bibel nicht zwei Schöpfungsberichte, die sich vollkommen voneinander unterscheiden?
„Hebräer wiederholen oft Sachverhalte, um ihre Wichtigkeit zu unterstreichen und weitergehende Erklärungen zu geben.“ Immer wieder wird behauptet,...
Welche Gesetze des Alten Testamentes gelten auch für Christen?
Wenn wir die Gesetze in den fünf Büchern Mose näher betrachten, fallen uns zunächst vier Hauptgruppen auf: 1. Das Sittengesetz (Zehn Gebote) zeigt...
Wenn Gott laut 1. Mose 6,6 bereute, dass er die Menschen geschaffen hat, bedeutet dies, dass er Fehler macht?
"Gott verändert seine Haltung uns Menschen gegenüber nur dann, wenn wir unsere ihm gegenüber verändern. So hat er keinen Fehler gemacht, als er...
Wie kann Gott Liebe sein und gleichzeitig Ausrottungsfeldzüge befehlen oder selbst in der Sintflut die Menschheit vernichten?
"Gottes Gerechtigkeit ist Ausdruck seiner Liebe zu uns. Um eine neue Welt schaffen zu können, muss er deshalb das Böse ein für alle mal...